Zu den virtualisierten Komponenten zählt neben dem gehärteten Betriebssystem NENUX auch der Protokoll Konverter und der Security Proxy.
Virtualisierte Funktionalität ist unabhängig von Hardware und kann zentral vorgehalten werden. Cloud-Komponenten bieten eine Reihe von Vorteilen wie zentraler Zugriff, problemlose Skalierung und Updates. GridConnect Cloud Komponenten können sogar im Betrieb durch weitere Ressourcen an aktuelle Anforderungen angepasst werden.
Um sicheren und reibungslosen Cloudbetrieb im Verteilnetz zu gewährleisten steht Ihnen NENUX in virtualisierter Form zur Verfügung. NENUX ist die PSI GridConnect eigene Linux-Distribution, die für alle aktuellen Produktvarianten und Geräteplattformen eingesetzt wird.
Über abgesicherte VPN-Verbindungen bietet das TCP/IP Gateway in der Cloud-Variante eine effiziente und kosteneffektive Lösung: Zentral wartbar und leicht zu aktualisieren.
Sicherheit spielt im Cloudbetrieb eine zentrale Rolle. Der IEC104 Security Proxy hat sich in zahlreichen Hardwarekomponenten seit langem bewährt. Der Proxy kann auch in der Cloud (Rechenzentrum), also unabhängig von Hardwarekomponenten des Kunden betrieben werden.
Der Konverter stellt einen skalierbaren Protokollkonverter und Vermittler zwischen modernen IoT-Protokollen und -Plattformen und der klassischen IEC 60870-5-104 Welt.
Insbesondere bei Skalierungsaufgaben kann der Protokollkonverter im Cloudbetrieb ohne Hardwareeingriffe im Betrieb durch flexible Ressourcenzuteilung schnell und ohne Hardwareaustausch angepasst werden.
Nehmen Sie Kontakt auf! Ihre Fragen und Anforderungen sind uns ein wichtiges Anliegen, per E-Mail an die info@psigridconnect.de oder telefonisch +49 721 94249 0.