PSIconnect Systemplattform

PSIconnect orchestriert alle Komponenten unter Verwendung neuester Technologien wie K8s Docker, Kafka und den IoT Protokoll Konverter

PSI GridConnect Smart Grid Abbildung

Zusammenspiel aller Komponenten

 

PSIconnect bildet nicht nur eine Digitalisierungsebene zwischen Feld und Leitsystemen, sondern ist mit ihren APIs auch offen für Anwendungen und Legacy Systeme der IT-Infrastruktur.

Die Digitalisierung bringt aktive Netzführung und zusätzliche, datengetriebene Anwendungen mit. Gerade in Zeiten der Energiewende steht damit ein leistungsfähiges Lösungsspektrum für Verteilnetze zur Verfügung.

 

 

 

 

PSIconnect – Plattform für die Netzdigitalisierung

 

PSIconnect hält alle Komponenten für eine erfolgreiche Netzdigitalisierung bereit. Damit steht Netzbetreibern eine Architektur für zahlreiche Lösungsansätze zur Verfügung. Unabhängig von bestehender Infrasruktur und Leitsystemen.  

Offen für Technologien

PSIconnect vereint alle Technologien im Smart Grid Umfeld und bildet eine neue Qualität der Modellierung ab.

Nachhaltiges Prozessmodell

PSIconnect bietet die Voraussetzung für ein validiertes, nachführbares Prozessmodel.

Konnektivität

PSIconnect tauscht Daten über höchste Sicherheitsstandards mit Marktteilnehmern aus.

GridApp ready

PSIconnect ist die Grundlage von GridApps, der Transparenz- und Automatisierungsplattform PSIngo zur Abbildung hochautomatisierter Netzplanungs- und Netzbetriebsprozesse.

Resilienz für Netze

Durch modularen Architekturansatz, Optionen zur Redundanz und Security Module entsteht ein hohes Maß an Resilienz für das Energiesystem.

logo

Noch Fragen zu Smart Grids?

Nehmen Sie Kontakt auf! Ihre Fragen und Anforderungen sind uns ein wichtiges Anliegen, per E-Mail an die  info@psigridconnect.de oder telefonisch  +49 721 94249 0.