Um bestmögliche Versorgungssicherheit bei erneuerbaren Energien zu gewährleisten, werden moderne, stabile Netze benötigt, die den Anforderungen der Zukunft standhalten: Lösungen für die erfolgreiche Energiewende über alle Wertschöfpungsstufen, vom Engineering bis zur Steuerung.
Stromnetze zukunftsfähig ausgebaut
Energiesysteme intelligent vernetzt
Leitsysteme vor Cyberangriffen gesichert
GridConnect Produkte lösen die aktuelle Transformationsaufgabe im Verteilnetz passgenau. Dank künstlicher Intelligenz liefern sie exakte Prognosen, basierend auf optimierten Algorithmen.
Reibungsloser Netzbetrieb beginnt mit Netztransparenz. Projekte und Kunden zeigen unsere Stärke.
Geräte im Feld
Anzahl aktiver Fernwirklinien
Anzahl Security Proxies
Aktive PSIngo
Angebundene Ladesäulen
Aktive OCPP Gateways
Fernwirkstationen mit Schnittstellen und Fernwirkprotokollen.
Leistungsfähige Embedded Plattform im bewährten Industrie-Format auf Basis der PGC-3000 Hardware Linie.
Für Leitungsüberwachung und Datenvorverarbeitung von Fernwirk-Telegrammen zur Übertragung in IPNetzen steht Ihnen diese Plattform zur Verfügung.
Hierzu stehen Ihnen die 5000 Plattform zur Verfügung. Ihre umfangreiche Modulauswahl erlaubt ein breites Anwendungsspektrum.
Die Plattform 6000 deckt Szenarien in Cloud Umgebungen ab und ist deshalb für abgesicherte IP Netzwerke prädestiniert.
Zu den virtualisierten Komponenten zählt neben dem gehärteten Betriebssystem NENUX auch der Protokoll Konverter und der Security Proxy.
Sichere Prozessankopplung mit GridConnect Software (PSIsiu, IEC-104 Security Proxy, NENUX).
Sehen sie wie GridConnect ihr Energienetz intelligent macht
GridConnect Webcast
Der Prototyp für das digitale Niederspannungsnetz der Zukunft hat in einem Pilotprojekt der Rheinischen NETZGesellschaft und der RheinEnergie seine Praxistauglichkeit bewiesen.
In zwei Kölner Niederspannungsnetzen wurde mit dem PSI Intelligent Grid Operator (PSIngo) eine intelligente Netzzustandsüberwachung für das netzdienliche Lademanagement von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladesäulen erfolgreich getestet.
GridConnect Produkt News
Protokoll IEC-60870-5-104 ist der Standard für die Anbindung von Fernwirkanlagen, die meist gegenüber Angriffen ungesichert sind. Dies führt zu kostspieligen Workarounds zur Absicherung.
Der IEC104 Security Proxy bietet hierzu eine sichere und kostengünstige Alternative.
Er agiert als eigenständige Instanz zwischen Leitsystem und IEC104-Endgeräten. Der SPRX baut als IEC104-Master Verbindungen zu Endgeräten auf und dient in Richtung des Leitsystems als IEC104-Slave. Dies unterbindet direkte IEC104 (TCP) Verbindungen zwischen Leitsystem und Endgeräten. Unterstützt werden dabei auch IEC104 konforme redundante Anbindungen an Leitsysteme und RTUs.
Weitere Informationen zum IEC104 Security Proxy: https://www.psigridconnect.com/de/sicherheit/iec104-security-proxy/
Der SPRX ist sowohl auf leistungsfähiger Hardware als auch virtualisiert verfügbar.
Überzeugt? Hier finden Sie kompetente Ansprechpartner zum Thema: Kontakt
Weitere Webcast Themen mit detaillierten Beschreibungen finden Sie hier: Zur Anmeldung
GridConnect Komponenten im Einsatz
Nehmen Sie Kontakt auf! Ihre Fragen und Anforderungen sind uns ein wichtiges Anliegen, per E-Mail an die info@psigridconnect.de oder telefonisch +49 721 94249 0.