Anbindung von Fernwirkstationen an ein übergeordnetes Leitsystem über 101/104
Ein stabiles Energiemanagement erfordert zuverlässige Ankopplung hochverfügbarer und sicherer Fernwirksysteme. Dabei müssen Fernwirkstationen mit unterschiedlichen Schnittstellen und Fernwirkprotokollen an Leitstellen angebunden werden.
Zu den GridConnect Produkten: 101/104 Konverter.
Hybride Netzbetriebsführung für sichere und effiziente Verteilungsnetze
Neue Betriebsarten sind keine Zukunftsvisionen mehr. Angefangen bei der assistiven Unterstützung des Netzbetriebs bis hin zur teilautonomen oder unabhängigen Netzsteuerung schützt PSIngo seine Infrastruktur effektiv und kostengünstig durch gezielte, schnelle Beseitigung von Engpässen.
PSIngo beinhaltet alle notwendigen Voraussetzungen: Steuerungs- und Optimierungsmodule für die Automatisierung, kaskadiertes Lademanagement sowie ein Microgrid für Industriekunden. Es umfasst sogar das Energiemanagement für Mittelstands- und Industriekunden.
Mehr zum Thema PSIngo und Smart Grids.
Für hochverfübgare Verbindungen schließen Sie Fernwirkstationen an dezentralen Standorten redundant an die Leitstelle an. Fällt eine Verbindung aus, übernimmt die Backup-Verbindung die Kommunikation.
So nutzen Sie das Redundanz-Potential unserer Netzwerkkomponenten:
Schutz vor Cyberattacken durch den GridConnect Security Proxy
Für systemrelevante Infrastrukturen kommt der IT Security eine zentrale Bedeutung zu. Hohe Sicherheitsstandards lassen sich nur durch ein stimmiges Gesamtkonzept realisieren, bestehend aus
Für universellen und sicheren Datentransfer im Internet of Things (IoT)
Das Internet of Things (IoT) hat inzwischen in viele Bereiche des Lebens Einzug gehalten, wo große Datenmengen schnell erfasst und verarbeitet werden.
Dieser Trend beflügelt die Prozessankopplung, wo über Techniken wie LoRaWAN oder 450 MHz Funk und leichtgewichtige Protokolle wie MQTT, AMQP oder REST Daten in IoT-Plattformen übertragen werden.
Geeignete Schnittstellen stehen mit dem IoT Konverter jetzt auch Leitsystemen zur Verfügung, um diese Daten zu empfangen und mit den bewährten Verfahren zu verarbeiten.
Die IoT Konverter Software von PSI GridConnect bildet eine Brücke. Sie realisiert einen leistungsfähigen Protokollkonverter zwischen modernen IoT-Protokollen und -Plattformen und der IEC 60870-5-104 Welt.
Rohdaten und Messwerte werden aus allen Datenquellen abgerufen, konvertiert und über das IEC104 Protokoll an herkömmliche Leitstellentechnik weitergegeben.
LoRaWAN Rohdaten können direkt vom LoRaWAN Netzwerk Server (LNS) z. B. per MQTT Protokoll empfangen, dekodiert und weitergeleitet werden.
Oft werden die Daten bereits in einer IoT-Plattform gesammelt und können von dort über verschiedene Schnittstellen zielgerichtet ausgekoppelt werden. Der IoT Konverter unterstützt typische Cloud IoT-Protokolle wie MQTT, REST, Webhooks und Publisher/Subscriber Mechanismen.
Im Zusammenspiel mit IEC104 Leitstellen kann der Konverter wie eine normale RTU eingebunden werden. Die Konfiguration des Mappings von IoT-Daten auf die IEC104 Objekte erfolgt über die Konfiguration auf dem IoT Konverter. Eine Mapping-Datei kann aber auch auf den IoT Konverter hochgeladen werden.
Im Zusammenspiel mit IEC104 Leitstellen kann der Konverter wie eine normale RTU eingebunden werden. Die Konfiguration des Mappings von IoT-Daten auf die IEC104 Objekte erfolgt über die Konfiguration direkt auf dem IoT Konverter. Eine entsprechende Mapping-Datei kann aber auch auf den IoT Konverter hochgeladen werden.
Nehmen Sie Kontakt auf! Ihre Fragen und Anforderungen sind uns ein wichtiges Anliegen, per E-Mail an die info@psigridconnect.de oder telefonisch +49 721 94249 0.